- Details
- Geschrieben von Dennis Hövel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2824
Di, 05.09.2017, 19 Uhr - Vorstandssitzung
Tagesordnung:
1. - Feststellung der Beschlussfähigkeit/Anwesenheitsliste
2. - Anträge an den FÖV
3. - Sonstiges
Januar 2018 - Mitgliederversammlung
Die Sitzungen des Förderverins finden in der Mensa des ATG statt.
- Details
- Geschrieben von Dennis Hövel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 3343
Der Jahresbeitrag (steuerlich absetzbar) beträgt mindestens 13,- € - nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Laden Sie sich bitte den Flyer des Vereins herunter, füllen Beitrittserklärung vollständig aus und geben Sie diese im Sekretariat des ATG ab. Vielen Dank!
--> Download Beitrittserklärung
Die jährliche Mitgliederversammlung findet im Frühjahr statt und wird im „Rundblick“ angekündigt.
Die Mitgliedschaft im Verein kann nur nach schriftlicher Kündigung zum Ende des jeweiligen
Kalenderjahres beendet werden.
- Details
- Geschrieben von Dennis Hövel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2781
- Anschaffung von Laptops und Dokumenten-kameras
- Ausstattung des Schülercafés
- Unterstützung des emanzipatorischen Trainings / Selbstsicherheitstrainings
- Unterstützung des Bläser-Projektes
- Förderung internationaler Begegnungen
- Ausstattung der Schülerbibliothek
- Großprojekt zweites Kleinspielfeld
- Unterstützung der Projektwoche
- Unterstützung des SV-Seminars
- Mithilfe beim alljährlichen Ehemaligentreffen
Der Förderverein hofft, durch seine Aktivitäten weiterhin das Leben und Lernen unserer Kinder leichter, angenehmer und effektiver gestalten zu können. Dieses Ziel kann nur durch Ihre Mithilfe realisiert werden:
- Details
- Geschrieben von Dennis Hövel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2604
1. Vorsitzender |
Mike Komp |
2. Vorsitzender |
Dr. Dennis Hövel |
Kassenwart |
Frieder Bock |
Geschäftsstelle |
Sekretariat des ATG |
Schulleitung |
Balthasar Rechner |
Weitere Mitglieder des Vorstands:
Schriftführerin - Frau Lehmann
1. Kassenprüfer - Herr Dr. Mester
2. Kassenprüfer - Herr Fischbach
Beisitzerin - Frau Prinz
Beisitzerin - Frau Kaßner
- Details
- Geschrieben von Dennis Hövel
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 6200
Der „Verein der Förderer und Freunde des ATG Engelskirchen e.V.“ wurde im Jahr 1966 durch die Elternschaft ins Leben gerufen und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Seit dem Jahr 2003 ist das Schülercafé als wirtschaftlicher Zweckbetrieb des Fördervereins anerkannt.
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit des ATG. Dazu können u.a. gehören:
- Erweiterung der Schülerbibliothek
- Ausstattung von Klassenräumen
- Betrieb des Schülercafés
- Ideelle und materielle Unterstützung der Schule
- Förderung bedürftiger Schüler (z. B. Klassenfahren, Bücher)
- Mitwirkung bei Schulveranstaltungen durch praktische, sachliche und finanzielle Unterstützung
- Vernetzung zwischen Eltern, Lehrern, Schülern, Ehemaligen, Freunden und Förderern der Schule
Grundsätzlich will der Verein dann Hilfe leisten, wenn Schulträger, Schule, Lehrer- bzw. Elternschaft keine bzw. keine ausreichenden Mittel für schul- oder klassenspezifisch notwendige Maßnahmen, Aktionen oder Anschaffungen bereitstellen können.
Dank der Unterstützung der Vereinsmitglieder sowie der ehrenamtlichen Leistung zahlreicher Eltern im Schülercafé konnten in den letzten Jahren verschiedene Aktionen / Anschaffungen realisiert werden.